Haarpigmentierung - der 'shaven look'
Eine rasierte Frisur im „Look“ für kahlköpfige Männer
Nicht alle Haarausfallprobleme können durch Haartransplantation gelöst werden.
Daher empfehlen Haartransplantationsärzte Haarpigmentierung für: fortgeschrittenen Haarausfall, Reparatur von FUE- oder FUT-Narben, Verdichtung der Haartransplantation.
- Durch die Verwendung ihrer Pigmentierung kann die Illusion einer rasierten Haarpracht erzeugt werden, der „rasierte Look“.
- Interessant für diejenigen, die ihre Haare immer auf +- 1 mm Länge tragen und halten.
- Das Ergebnis sieht völlig natürlich aus, nicht als virtuellen Haarstoppeln erkennbar.
- Langzeitlösung 5-10 Jahre.
- Schnelle Ergebnisse und erschwingliche Preise im Vergleich zur Haartransplantation.
- Keine Erholungsphase
Mehr Vorbilder
Rasier-Look-Beispiel mit vollständiger Glatze

Mehr Vorbilder
Interessant:
- Ideal für diejenigen, die sich nicht für eine Haartransplantation qualifizieren (zu fortgeschrittene Glatze).
- Für Menschen, die ihr Haar immer sehr kurz tragen, aber den volleren Haareffekt wünschen.
- Einige Patienten mit Alopecia areata
- Diejenigen, die einer Haartransplantation und Perücke abgeneigt sind

Nachhaltigkeit:
- Die Pigmente verblassen nach 4-5 Jahren leicht, verfärben sich aber nicht. Danach ist eine Auffrischungssitzung erforderlich.

Technik:
- Speziell entwickelte patentierte MHP-Haarpigmentiernadeln für extra feine Mikrohaarstoppeln.
- Keine Verwendung von Tattoo- oder Permanent-Make-up-Nadeln.
- Speziell entwickelte Soft- und Hardware, die nur zur Pigmentierung der Kopfhaut verwendet wird.
- Mit der manuellen Punktierungstechnik.